HIHO Die abenteuerliche Flucht eines Ex-Terroristen
von Michael „Bommi“ Baumann, Roman
ISBN: 9783936732047, 224 Seiten, € 16,90, Ersch. August 2007
![]() Michael „Bommi“ Baumann war Mitglied der „Bewegung 2. Juni“, doch nach der Erschießung seines Freundes Georg von Rauch wendet er sich von der Bewegung ab. Doch was ging in jenem Terroristen vor? Wie kam er plötzlich zu dem Entschluss: „Ich will gar nicht töten oder verantwortlich sein für den Tod anderer Menschen.“? ![]() In „HIHO – die abenteuerliche Flucht eines Ex-Terroristen“ nimmt er uns mit auf seinen rasanten Trip in fremde Welten und zeigt uns, über unseren Horizont zu blicken. Während seiner Odyssee lebt er unter religiös Entrückten, Junkies und illegalen Waffenhändlern. Er nächtigt auf der Straße, in Lehmhütten, Opiumhöhlen, „westlichen“ Hotels unter israelischem Beschuss, aber auch in Palästen aus Tausendundeiner Nacht. All dies passiert vor der bizarren Kulisse politischer Realität all jener Länder, die zwischen der BRD und Süd-Indien liegen, inklusive der Besetzung Afghanistans durch die Sowjets. Textauszüge: Michael Baumann wird am 25.08.1947 in Ost-Berlin geboren, 1960 flieht er in den Westen. Baumann ist gelernter Betonbauer und lernt in den 60er Jahren die Studenten der „Kommune 1“ kennen und radikalisiert sich zunehmend. Von seinen Freunden bekommt er aufgrund seiner „Vorliebe“ für Sprengstoff den Spitznamen „Bommi“. Nach Brandanschlägen gegen eine britische Fluggesellschaft, verbringt Baumann 1970/71 einige Monate im Gefängnis. Michael Baumann wird Mitbegründer des Zentralrats der umherschwei- fenden Haschrebellen und der Bewegung 2. Juni. ![]() Nach der Wiedervereinigung kam heraus, dass Baumann 1973 im Auftrag der Stasi einen Bericht über die Personen des bewaffneten Kampfes geschrieben hatte. Der heute 60-jährige Baumann lebt als Rentner in Berlin. |
zurück... |